Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die WESTZEIT über „Save the world with this melody“

12.10.2015
Filed under
  • Presse
  • Bernadette La Hengst Save The World With This Melody

By guenter

Wenn La Hengst in „Wem gehört die Parkbank“, das für ein Projekt am Theater Freiburg entstand, gemeinsam mit den „Nomaden der Zukunft“ im Chor über Besitzverhältnisse nachdenkt, dabei Demagogie genauso meidet wie Phrasendrescherei und nebenbei eine allen Regeln der Kunst gerecht werdende DiskoBallade aus dem Ärmel schüttelt, dann treffen sich Pop und Politik auf angenehmste Weise. Gleich danach kommt übrigens mit „Nein Nein Nein“ der klare Hit dieser Scheibe.„Bedingungsloses Grundeinsingen“ hieß 2013/14 das Projekt für die Berliner Sophiensaele (ja, BLH versammelt hier u.a. einige ihrer im Theaterkontext entstandenen Arbeiten), welches seinerzeit als „chorisches Coaching“ beschrieben wurde und dem wir diesen fulminanten „Agit-Soul-Disco-Stampfer“ (BLH) verdanken. Im Promozettel erläutert die PolitGrooveQueen in wenigen Zeilen (die auch gut ins booklet gepasst hätten), wieso sie sich immer noch und immer wieder engagiert, weshalb sie weder resigniert noch adaptiert: „Kunst kommt von Kommunikation und Pop ist nicht nur Pose. Ich glaube an Subversion durch Schönheit.“ Auch „Lust am Verlust“ ist so ein zum Sterben schöner (streichergeschwängerter) Song mit Tiefgang. Deshalb jetzt alle: „Say goodbye to lethargy!“

  • Künstler Bernadette La Hengst

Mehr von Bernadette La Hengst (10)

  • Banda, Bernadette & Brecht
    Banda, Bernadette & Brecht CD, Download 0519
  • Bernadette La Hengst - Wir sind die Vielen
    Bernadette La Hengst - Wir sind die Vielen CD, Download, Vinyl 0502
  • Bernadette La Hengst - I'm an Island
    Bernadette La Hengst - I'm an Island (MP3-Single) Download 0493
  • Bernadette La Hengst - Save The World With This Melody 1
    Bernadette La Hengst - Save The World With This Melody CD, Download, Vinyl 0468

Merchandise von Bernadette La Hengst (1)

  • PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4
    Person Non Grata - Die Trikont-EP Merchandise

Konzerte

  • 03.11.2023 Schloss Landestrost Neustadt am Rübenberge
  • 06.12.2023 KNUST Hamburg
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter