Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Integrier mich, Baby (2011) – Theaterstück

14.06.2013
Filed under
  • Bernadette La Hengst Integrier mich, Baby

By guenter

19.06.2013 20 Uhr (Letzte Vorstellung!!!!!)

Thalia Theater Gaußstraße, Hamburg

Karten unter (040) 32 81 44 44

Ein multi-musikalischer Integrations-Diskurs für alle

Regie und Musik: Bernadette La Hengst
Uraufführung: 23. Oktober 2011, Thalia in der Gaußstraße (Garage)

integrier-mich

Hamburg Altona im Jahre 2033. Mal angenommen, es wäre das eingetreten, wovor immer gewarnt wird: Nur noch 20% der Deutschen sind überhaupt richtige Deutsche, also diejenigen ohne Migrationshintergrund. Vielleicht interessieren wir uns dann füreinander und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung? In einem Re-Integrationskurs, geleitet von deutschen Dozenten aus den Stiefvaterländern Nigeria, Kolumbien und der Türkei, abseits der weißen Bio-, Yoga und Ikea-Ghettos, wo globale Musik zum visionären Klebstoff wird, um die Gesellschaft zusammenzuhalten.
Integrationslehrer:  Ali Özkan, Rosmery Schoemborn, David Ubani
Schüler: Marie Löcker, Marina Wandruszka, Christoph Bantzer
Integrette: Bernadette La Hengst

Regie und Musik: Bernadette La Hengst
Bühne: Wanja Saatkamp, Katrin Wolfermann
Kostüme: Katrin Wolfermann
Video: Wanja Saatkamp
Dramaturgie: Sandra Küpper

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg und die Elisabeth-Kleber-Stiftung der Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG

 

  • Künstler Bernadette La Hengst

Mehr von Bernadette La Hengst (10)

  • Banda, Bernadette & Brecht
    Banda, Bernadette & Brecht CD, Download 0519
  • Bernadette La Hengst - Wir sind die Vielen
    Bernadette La Hengst - Wir sind die Vielen CD, Download, Vinyl 0502
  • Bernadette La Hengst - I'm an Island
    Bernadette La Hengst - I'm an Island (MP3-Single) Download 0493
  • Bernadette La Hengst - Save The World With This Melody 1
    Bernadette La Hengst - Save The World With This Melody CD, Download, Vinyl 0468

Merchandise von Bernadette La Hengst (1)

  • PERSONA NON GRATA - Die Trikont EP (7″ Vinyl-EP Single) 4
    Person Non Grata - Die Trikont-EP Merchandise

Konzerte

  • 03.11.2023 Schloss Landestrost Neustadt am Rübenberge
  • 06.12.2023 KNUST Hamburg
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter