Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Musikexpress über „Songs of Gastarbeiter“

02.12.2013
Filed under
  • Presse
  • Einzelausgaben Songs of Gastarbeiter – Vol. 1

By guenter

Musikexpress über "Songs of Gastarbeiter" 1

Alles Mögliche: Die Compilation widmet sich dem verschollenen Liedgut der ersten Migrantengeneration in Deutschland.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich jemand auf die Suche nach dem zu Unrecht weitgehend verschollenen Liedgut der ersten Einwanderungsgeneration in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg machen würde.Der Berliner Autor Imran Ayata und der Münchner Künstler Bülent Kullukca haben sich dieser Mammutaufgabe gestellt und für das Label Trikont, das bekannt für seine exzellenten Compilations ist, 16 Songs aus einem reichhaltigen Fundus ausgewählt. Mehr als 100 Stücke haben die beiden im ersten Anlauf bei Freunden, Verwandten und Eltern zusammengetragen. Auf Songs Of Gastarbeiter Vol. 1 beschränken sie sich bei der Auswahl auf Aufnahmen türkischer Gastarbeiter, die alle bis Anfang der 90er-Jahre entstanden sind.

Und was für Perlen tauchen bei dieser längst überfälligen Spurensuche zur Geschichte der Bundesrepublik auf: angefangen mit dem Opener „Deutsche Freunde“ von Ozan Ata Canani mit seinem eigenwilligen Elektro-Saz-Sound über „Es kamen Menschen an“ von Cem Karaca, dessen im Jahr 1984 erschienenes Album Die Kanaken als Meilenstein der deutsch-türkischen Musikproduktion gilt, und Yusufs mit reichlich schwarzem Humor gesegnetes „Türkisch Mann“ bis hin zu „Araya Almanya Gridi“ von Gülcan Opel, die in den 60er- und 70er-Jahren in der Türkei zum großen Star avancierte. Der Ansatz, diese vielfältige aber weitgehend in Vergessenheit geratene Musikkultur zu dokumentieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, erfüllt dieses Album nahezu perfekt. Wir freuen uns auf die nächsten Teile dieser Compilation-Reihe. Musikexpress

  • Compilation Einzelausgaben
  • Thema Türkische Musik - Turkish Sounds

Mehr Türkische Musik – Turkish Sounds (5)

  • Adir Jan - Leyla
    ADIR JAN - Leyla CD, Download, Vinyl 0496
  • Songs of Gastarbeiter - Vol. 1 11
    Songs of Gastarbeiter - Vol. 1 CD, Download, Vinyl 0453
  • Beyond Istanbul #2 - Urban Sounds Of Turkey 1
    Beyond Istanbul #2 - Urban Sounds Of Turkey CD, Download 0398
  • Import Export A La Turka - Turkish Sounds from Germany 1
    Import Export A La Turka - Turkish Sounds from Germany CD, Download 0373
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok