Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Trauermarsch und Russendisko – Trikont im brand eins Magazin

12.10.2011
Filed under
  • Presse
  • Presse über Trikont

By brendan

Trikont ist das älteste unabhängige Plattenlabel Deutschlands. Eine Firma von Liebhabern Brand Eins Trikontexotischer Musik. Die, ganz nebenbei, wertvolle Tondokumente für uns alle retten.

…Trikont ist das Gegenmodell zur kommerziellen Musikindustrie. Sie hetzen nicht von Hit zu Hit, von Star zu Star, von Trend zu Trend. Ihre Produkte sind nicht MTV-kompatibel oder taugen für den glatten Einheitssoundmix der Radiosender. Keine Melodien für Millionen, wie auch? Neben Bergmann und Mair-Holmes gibt es drei Angestellte, oft müssen die Kinder der Geschäftsführer aushelfen. Die finanzielle Situation des Verlags beschreibt Bergmann so: „Es ist wie an einer Straßenkreuzung. Man muss immer schauen, wie man über die Straße kommt.“ Aufwendige Produktionen gibt es kaum, aktuelle CDs werden mitunter in drei Wochen eingespielt, andere entstanden auch schon mal mit Aufnahmen von Kassettenrekordern.

Und bei all dem ist noch nicht einmal eine Linie erkennbar. „Wir hatten eigentlich nie eine richtige Agenda“, sagt Achim Bergmann. „Wir glauben nur, dass viele Menschen ganz unterschiedliche und vielfältige Musik hören würden, wäre sie ihnen bekannt.

www.brandeins.de/archiv/magazin/vergessen-lernen/artikel/trauermarsch-und-russendisko.html

  • Thema Die Trikont-Story

Mehr Die Trikont-Story (10)

  • AUTO-DRAFT 1
    Albaum: Eine Million Bäume für den Klimaschutz CD, Vinyl
  • Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler
    Expose yourself to Trikont Vol. VI - 50 JAHRE TRIKONT - Der Jubiläums-Sampler CD 0490
  • Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5
    Our Own Voices - Expose Yourself To Trikont Vol. 5 CD 0476
  • Our Own Voices - Vol. 4
    Our Own Voices - Vol. 4 CD 0430
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter