Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pressestimmen zu „Lovesong For Nola“

14.02.2012
Filed under
  • Chuck Perkins A Love Song For Nola
  • Presse

By Paul Marx

 

Sandra Zistl – Focus Online
Mit dem „Lovesong For Nola“ stellt Chuck Perkins den groovenden Süden der USA vor. Das Album ist zugleich zärtliches Portrait und wütende Anklage. Und vor allem: besessen vom Beat.

Der Mann ist ein Selfmade-Man, inkorporiert den amerikanischen Traum. Er wuchs in New Orleans in einfachen Verhältnissen auf, ging nach der Highschool zu den Marines. Während eines mehrmonatigen Einsatzes auf See bekam Chuck Perkins das Buch „From Slavery to Freedom“ von John Hope Franklin in die Finger und nahm Englisch-Unterricht bei einem ehemaligen Professor der San Diego State University. Der Professor küsste ihn wach: Nach seiner Entlassung begann Perkins ein Wirtschaftsstudium. So kehrte er erst nach Umwegen durch andere Teile Amerikas in seine Heimatstadt zurück und sah diese mit neuen Augen. Er wusste sofort: Ihre Geschichten müssen erzählt werden… WEITERLESEN

Glitterhouse – März 2012

Wer auch nur einen Funken Leidenschaft für den Sound der Stadt New Orleans verspürt, ist hier richtig. Chuck Perkins ist ein Poet und Spoken Word-Artist, der mit seiner Performance gleich etliche Dekaden New Orleans-Kultur vereinigt. Von Louis Armstrong und Fats Domino über Dr. John bis zu den Meters und Neville Brothers, von Jazz bis Funk, mit Cajun-, Mardi Gras und kreolischen Voodoo-Ingredienzien – und dank der sonoren Stimme und den sozialkritischen Messages auch eine gute Dosis Chuck D. von Public Enemy. Wer es konkreter will: Chuck Perkins klingt wie eine sehr coole und zeitgemäße Mischung aus Gil Scott-Heron und Last Poets, aber eben Southern Style. Er umgibt sich mit einer edlen Riege einheimischer Musiker wie Trompeter Tom Sawyer von der Treme Brass Band, Red Morgan, Saxophonist von Eddie Bo, Wyntons jüngerer Bruder Jason Marsalis am Schlagzeug, Professor Longhairs Congaspieler Uganda Roberts, dazu auch zwei der legendären Mardi Gras Indians. Second Line-Funk trifft hier auf Jazz-Traditionalismen und über all dem feuert Perkins seine Poetry mit der Wucht eines Preisboxers ab, wie die Lokalpresse ganz treffend beschrieb. Auf Trikont und mit ausführlichem Booklet.

Joe Whirlypop

  • Thema Black and Proud
  • Künstler Chuck Perkins

Mehr von Chuck Perkins (1)

  • Chuck Perkins - A Love Song For Nola
    Chuck Perkins - A Love Song For Nola CD, Download, Vinyl 0424

Mehr Black and Proud (27)

  • Down & Out - The Sad Soul of the Black South VINYL EDITION
    Down & Out - The Sad Soul of the Black South VINYL EDITION Vinyl 7243
  • Please Don’t Freeze – Early Black Rock’n Roll Vol. III
    Please Don’t Freeze – Early Black Rock’n Roll Vol. III CD, Download, Vinyl 0451
  • Soulfood - Food & Music. Fat & Yummy - Special Doppel-Vinyl Edition
    Soulfood - Food & Music. Fat & Yummy - Special Doppel-Vinyl Edition Vinyl 7442
  • Chuck Perkins - A Love Song For Nola
    Chuck Perkins - A Love Song For Nola CD, Download, Vinyl 0424
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok