Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Enik & The Paranormal String Quartet
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Principess
      • Raketenumschau
      • SU YONO
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Café Unterzucker – Nenn mich nicht mehr Häselein!

Café Unterzucker - Nenn mich nicht mehr Häselein!

Audio-CD im Digipak mit Leporello-Booklet + mp3 Download-Code oder nur MP3-Download!

 

Lieder, die sowohl Kindern wie auch Eltern und Großeltern gefallen dürften. Man könnte auch sagen: Es sind Lieder für Kindsköpfe jeden Alters. BR-Kinderkanal

0515 VÖ 10/2019

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info

NENN MICH NICHT MEHR HÄSELEIN!
Café Unterzucker singt Tierlieder

Café Unterzucker - Nenn mich nicht mehr Häselein! 1

Hühner-Boogie, Faultier-Swing, Reiher-Rock, Cowboy-Balladen und Miezekatzen-Jazz für Kinder und Nichtkinder

Café Unterzucker, das Institut für ungesüßte Kinderkultur und unversäuerten Erwachsenenschmarrn, legt sein drittes Album vor. Die aktuelle Band des Singspiels vom traditionellen Derblecken am Nockherberg widmet sich damit mal nicht irgendwelchen bayerischen Spitzenpolitikern, sondern ihrem Lieblingspublikum: Kindern.

Nach „Leiser!“ und „Bitte, Mammi, hol mich ab“ werden diesmal echte und erfundene Tiere aller Art besungen. Es geht um verhasste Kosenamen, unauffindbare Pumas oder übereifrige Faultiere, um Muffelbären, Geisterreiher und liebeskranke Katzen, und nebenbei lernt man von Cowboy Jack, dass man Pferd und Kuh besser nicht verwechseln sollte. Für Bieselratschläge müssen FC Bayern und Pabst ebenso herhalten, wie die Fischgattung Lachs, insbesondere der Profilachs oder genauer: Die Bieselprophylachse. Dazu gibt es Einhorn mit Preiselbeeren.

Musiziert wird in den Spezialgattungen Hühner-Boogie, Reiher-Rock, Faultier-Swing, Cowboy-Balladen, Raubtier-Blues und Miezekatzen-Jazz, also wieder mal Musik für humorbegabte Familien. Gesungen wird zumeist von Texter Richard Oehmann und Toni Gruber, dem Leiter des „Chores der Romantiker e.V.“, der auch die Blues Harp spielt. Maria Hafner, vormals bei Zwirbeldirn und Hasemanns Töchter, und die Jazz-Sängerin Anna Hermann sind überdies auf den jazzigeren Stücken zu hören.
Combo-Komponist Tobi Weber spielt sämtliche Saiteninstrumente, Greulix Schrank, einst Metal-Drummer bei Schweisser bedient das Schlagzeug, und Micha Acher, ansonsten unterwegs mit Notwist und der Hochzeitskapelle, sorgt mit seiner Tuba für den New Orleans-Groove. Prominenter Gast ist Luise Kinseher, die eine Hymne auf das „tollste Tier der Welt“, das Zebra, anstimmt.

Institutsleitung:

Richard Oehmann ist Autor, Regisseur, Puppenspieler und Intendant von „Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“, für das er zusammen mit Josef Parzefall spielt, schreibt, spricht und Kinderhörspiele produziert. Seit 2018 ist er mit Stefan Betz Autor und Regisseur des traditionellen Nockherberg-Singspiels. Siehe auch www.richardoehmann.de und www.dr-doeblingers-kasperltheater.de

Tobi Weber (www.tobiweber.de) spielt sehr viele Instrumente, aber nicht Schlagzeug, überdies komponiert er. Ansonsten ist er Theatermusiker ( Kammerspiele, Residenztheater, etc), macht sehr Neue Musik mit „piano possibile“ und auch mal Jazz. Seit 2018 ist er Komponist und musikalischer Leiter des Nockherberg-Singspiels beim Paulaner-Starkbier-Anstich.

Besetzung:

Tobi Weber – Gitarre, Banjo, Gesang
Greulix Schrank – Schlagzeug, Muffelbär-Gesang und Chor
Anton Gruber – Blues Harp, Chorleitung
Micha Acher – Tuba, Trompete
Anna Hermann – Faultier-Gesang und Chor
Maria Hafner – Katzen-Gesang und Chor
Richard Oehmann – Gesang

Als Gast: Luise Kinseher

 

Die Presse über „Bitte, Mammi, hol mich ab!“

„Beste Mucke, jedenfalls für lange Autofahrten und kurzweilige Sommerabende. Auch wenn die Kinder schon längst im Bett sind.“ Brigitte
„…ein musikalisch beeindruckend vielseitiges, herzenswarmes und weltweise Kinder- und Erwachsenenalbum. Dringend zu empfehlen, nicht nur für lange Autofahrten.“ MUH-Magazin
„Die Fahrt in den Urlaub ist hiermit gerettet.“Passauer Neue Presse
„Da weiß man: Jetzt wird alles gut.“!Süddeutsche Zeitung

Die Presse über „Leiser!“

„Ein kunterbuntes Zauberkistl − garantiert dudelfrei.“ PNP
„In keinem Takt wird hier ans Kind angebiedert“ TAZ
„Wer lustige Lieder mag, kommt mit dieser CD voll auf seine Kosten!“ Bayern 2, Radio Micro
„Ganz großer, ungesüßter Kinderquatsch“ SZ
„Und so was wollen Kinder hören? Ja, wollen sie. Und Mama und Papa ebenso.“ Falter, Wien
„Absolut hörenswert“ Folker
„Lauter bitte!“ Eltern
„Eine reine Freude auch für die Eltern“ Brigitte

  • Künstler Café Unterzucker
  • Thema Kinderkram

Mehr von Café Unterzucker (3)

  • Café Unterzucker - Freu Dich mal!
    Café Unterzucker - Freu Dich mal! CD, Download 557
  • Café Unterzucker live im Milla (CD-Release Konzert)
    Café Unterzucker - Bitte, Mammi, hol mich ab! CD, Download 0461
  • Café Unterzucker - Leiser! 12
    Café Unterzucker - Leiser! CD, Download 0457

Merchandise von Café Unterzucker (1)

  • Café Unterzucker 3er-Pack
    Café Unterzucker 3er-Pack Merchandise

Mehr Kinderkram (13)

  • Herr Murr und Herr Braun - Das Bayerische Rotkäppchen
    Herr Braun und Herr Murr - Das Bayerische Rotkäppchen CD, Download 0570
  • Café Unterzucker - Freu Dich mal!
    Café Unterzucker - Freu Dich mal! CD, Download 557
  • Herr Braun und Herr Murr: Radio Plapperzahn - Perlen der Tiermusik 2
    Herr Braun und Herr Murr: Radio Plapperzahn - Perlen der Tiermusik CD, Download
  • Das Bayerische Aschenputtel
    Herr Braun und Herr Murr: Das Bayerische Aschenputtel CD, Download

Konzerte

no upcoming events
1967-2025 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

ALLE BESTELLUNGEN DIE BIS ZUM 20.12. UM 12:00 UHR BEI UNS EINTREFFEN WERDEN NOCH VERSCHICKT. Ob sie noch rechtzeitig ankommen, liegt leider nicht in unseren Händen, aber wir hoffen das Beste. Frohe Feiertage. Wir sind ab dem 13.1.24 wieder im Einsatz! Ausblenden