Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

KünstlerEric Pfeil

ARTIST-Trikont- Eric Pfeil 1
  • Info
  • News
  • Media
  • Presse
  • Tourdaten

Er ist Troubadour und Barde, Melancholiker, Skeptiker und Rätselmann. Einer, der das unverhohlen Eingängige ebenso liebt wie das Abseitige. Einer, der dem hiesigen Pop mit seiner ganz eigenen Mischung aus Hemdsärmeligkeit und Stilgefühl  ein bisschen Leichtigkeit, Dandy-tum und Unverkrampftheit beibringen könnte.

Von vorne:

Eric Pfeil war der Mann hinter legendären Musikfernsehformaten wie „Fast Forward“ mit Charlotte Roche oder der „Sarah Kuttner Show“. Irgendwann aber hatte er keine Lust mehr aufs Fernsehen und wurde mit seinem Pop-Tagebuch bei der FAZ zu einer festen Instanz im deutschen Musikjournalismus. 2010 veröffentlichte er bei Kiepenheuer & Witsch sein Buch „Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee“.  Jetzt macht er wieder eine Wende. Jetzt singt er.

Für Eric Pfeil selbst ist das nur logisch: Hat er ja immer gemacht. Außerdem, so Pfeil, sei er in die anderen Sachen eher zufällig reingerutscht. Vielleicht ist es von daher gar nicht so überraschend, dass Pfeil keine neunmalkluge, abgesicherte Kritiker-Musik macht.

Der zum Troubadour gewordene Dandy ist ein Meister treffender Worte und verwinkelter Gedanken, ein Beschwörer betörend-schöner Melancholie, ein Freund der Polarität und der BrücheSüddeutsche Zeitung

ericpfeil.de

Tonträger (3)

  • Eric Pfeil – 13 Wohnzimmer 1
    Eric Pfeil – 13 Wohnzimmer CD, Download, Vinyl 0487
  • Eric Pfeil – Die Liebe, der Tod, die Stadt, der Fluss
    Eric Pfeil – Die Liebe, der Tod, die Stadt, der Fluss CD, Download, Vinyl 0469
  • Eric Pfeil - Ich Hab Mir Noch Nie Viel Aus Dem Tag Gemacht 5
    Eric Pfeil - Ich Hab Mir Noch Nie Viel Aus Dem Tag Gemacht CD, Download, Vinyl 0454

Featured Audio: Arena

Featured Video: In deinen Augen sehn

On Tour

  • 16.09.2022 Eric Pfeil Fabrik 45 Bonn
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok