Embryo-Interview auf TV München
Jörg van Hooven im Gespräch mit Musikern der Jazzrockband EMBRYO, Marja und Christian Burchard. https://www.muenchen.tv/mediathek/video/embryo-jazzrock-band/
It Do von Embryo im Radioeins Soundcheck
Seit 50 Jahren umkreist Raumschiff Embryo unseren Planeten. An Bord freie Geister, die – unbedrängt von jeglichen Verwertungszwängen – freie Musik spielen. Auf dem neuen Album werden die fünf Dekaden scheinbar resümiert: Jazz-Rock, Freak-Out, und natürlich schlüssige und zwanglos organische Begegnungen mit Musikanten aus diversen Weltengegenden sind zu hören. It Do markiert aber kein Ende, … Continued
Der Schatten des Vaters. Die SZ zum neuen Embryo-Album
„Letztlich ist Embryo nämlich auch unter der Führung von Marja Burchard gelebte Ethnologie, die nicht kolonialistisch auf andere Kulturen blickt, sondern diese interkulturell verinnerlicht“ http://www.sueddeutsche.de/kultur/pop-der-schatten-des-vaters-1.3184630
bäckstage Volksmusik – Embryo bei BR Alpha
Sie traten beim Fehmarn-Festival 1970 direkt nach Jimi Hendrix auf, gründeten mit „Ton Steine Scherben“ als erste Musiker eigene Label und spielten mit Jazzkoryphäen wie Charlie Mariano und Mal Waldron. 1969 gegründet, verband Embryo als eine der ersten Krautrockbands in Europa Rock mit Jazz. Später häuteten sie sich zu Pionieren der Weltmusik und unternahmen lange … Continued
Pressestimmen zu Embryo – „40“
„Embryo – real Krautrock based in Germnay, connected worldwide.“ JOHN PEEL „Embryo ist nicht so sehr ein Musikstil, als eine Haltung. Es geht um die ernsthafte Auseinandersetzung mit traditioneller Musik. Dahinter verbirgt sich ein soziales Anliegen: die Welt durch Musik zusammen zu bringen.“ NICK MCCARTHY, FRANZ FERDINAND (bei Embryo von 1999-2002) „Embryo – they are … Continued