Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Willie Dunn – Akwesasne Notes / Indianische Lieder

06.08.2010
Filed under

By guenter

Willie Dunn ist ein Meti: seine Mutter ist vom Stamm Micmac, sein Vater kam aus Schottland. Als Folksänger und Dichter indianischer Balladen machte er sich Anfang der 70er Jahre in Kanada einen Namen. Auf diesen beiden CDs versuchte er, sein kulturelles Erbe zu verarbeiten. Willie Dunn ist ein Künstler mit Widersprüchen, die er nicht verbirgt.
Die 2. LP von Willie Dunn könnte man ein Portrait der gefächerten Persönlichkeit eines Indianers von heute nennen. Sie enthält neben der Hymne auf den indianischen Kriegshäuptling Pontiacx & einem Erinnerungslied an seinen Vater auch vertonte Texte von Melville und Shakespeare.

 

…beste Folkplatte, die mir seit Jahren über das große Wasser zu Ohren gekommen ist.
Folkmagazin

 

Dieser Mann braucht keinen Vergleich mit den Großen zu scheuen im Gegenteil. Er singt seine Lieder zu sparsamer Begleitung mit mehr Unmittelbarkeit als manch anderer. Authentischer kann man das Lebensgefühl der nordamerikanischen Indianer nicht erfahren.
Audio

[wpsc_products product_id=’6844′]

  • Künstler Willie Dunn

Mehr von Willie Dunn (4)

  • Willie Dunn - Son of the Sun
    Willie Dunn - Son of the Sun CD, Download 0320
  • Willie Dunn – The Vanity Of Human Wishes
    Willie Dunn – The Vanity Of Human Wishes Download, Vinyl 0111
  • Willie Dunn - The Pacific 1
    Willie Dunn - The Pacific CD, Download, Vinyl 0075
  • Willie Dunn - Akwesasne Notes / Indianische Lieder 1
    Willie Dunn - Akwesasne Notes / Indianische Lieder CD, Download 0032
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok