Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Stranded in the USA – Early Songs of Emigration

Stranded in the USA - Early Songs of Emigration

CD im Digipak mit 2 ausführlichen Booklets / Mp3-Download

0326 VÖ 11/2004

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

Emigration ist eine Grunderfahrung der Moderne. Allein 60 Millionen Leute verließen Europa zwischen 1800 und dem 1. Weltkrieg. Irland, Deutschland, Polen, Italien und die Schweiz waren die Länder mit der höchsten Auswandererquote, aber auch Böhmen, Serbien, Kroatien, Finnland, Norwegen und Griechenland hatten einen Bevölkerungs-exodus zu verzeichnen.

Die meisten Auswanderer gingen in die USA, wo aus der Vermischung der vielfätligen Kulturen der Alten Welt mit neuen Einflüssen eigene amerikanische Traditionen entstanden. Ihre Erfahrungen haben die Auswanderer in Liedern thematisiert, die die ganze Palette der Gefühle widerspiegeln: von unbändiger Hoffnung bis zu tiefstem Heimweh-Schmerz. Da gibt es Songs, die den Abschied als traumatisches Erlebnis schildern, während andere vor Optimismus nur so strotzen und die Tolpatschigkeit der Neuankömmlinge – der „green horns“ – frech auf die Schippe nehmen

In vielfältigen Brechungen wurden die Klänge der Diaspora, das ganze Geflecht der europäischen Folk-Traditionen in den USA im Zusammenprall mit der Musik der aus Afrika Verschleppten, zum Urgrund einer Allamerikanischen, modernen Popularmusik. Alles floß darin zusammen: die Balladen, die die englischen Siedler in die Bergwelt der Appalachen gebracht hatten, die ausgelassenen Polkas der Böhmen und Deutschen aus Texas und dem Mittleren Westen, die Jodler der Schweizer und Österreicher, die Gesänge der schwarzen Bluessänger aus dem Delta, die wuchtigen Basslinien der Blaskapellen aus New Orleans und anderwo, der Witz der Calypso-Sänger aus der Karibik, die Intensität der Kirchenhymnen aus dem Süden, die wilden Tanzweisen der Cajuns aus Louisiana.

  • Thema Early american music

Mehr Early american music (14)

  • Flashbacks # 6 - Hitler & Hell / American Warsongs 1933-1947 5
    Flashbacks # 4 - Blue & Lonely / Heartbreakers 1927-1946 CD, Download 0278
  • Flashbacks # 6 - Hitler & Hell / American Warsongs 1933-1947 2
    Flashbacks # 3 - Hot & Sexy / Copulation Blues 1926-1940 CD, Download 0277
  • Head Over High Heels - Strong & Female 1927 - 1959
    Head Over High Heels - Strong & Female 1927 - 1959 CD, Download 0401
  • Doom & Gloom - Early Songs Of Angst And Disaster 1927-1945 4
    Doom & Gloom - Early Songs Of Angst And Disaster 1927-1945 CD, Download 0364
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter