„Leben mir jetzt inam freien Land oder leben mir ned inam freien Land, des müsst mia jetzt wissen.“ Klar, die der Freiheit gewidmete Folge der „Stimmen Bayerns“ unter Florian Süssmayrs Cover-Discokugel eröffnen die auf die Polizeiwache gebetenen Isarcowboys aus der siebten von Helmut Dietls „Münchner G´schichten“. „Der lange Weg nach Sacramento“ ist hier später (diesmal mit Ruth Drexl & Therese Giehse) gleich noch einmal dabei – auf gleich zwei CDs franst der aktuelle Stimmenfang im Vergleich mit den an dieser Stelle mehrfach empfohlenen Vorgängern „Die Liebe“, „Der Tod“ und „Der Rausch“ diesmal zuweilen etwas aus. Highlights wie die Bekenntnisse so unterschiedlicher wie typischer bajuwarischer Freigeister wie vom Polt Gerhard, vom Bayerhammer Gustl, vom Kraudn Sepp, vom Söllner Hans oder von Isarindianer Willy Michl dürfen natürlich nicht fehlen. Für ihre verdienstvolle Enzyklopädie der bayerischen Seele suchen die Giasinger übrigens noch Vorschläge: unter stimmenbayerns@trikont.de. Weitere Folgen wie „Der Irrsinn“ stehen noch aus.
www.cinesoundz.de