Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Cinesoundz.de über Stimmen Bayerns „Die Freiheit“

06.11.2013
Filed under
  • Presse

By Paul Marx

„Leben mir jetzt inam freien Land oder leben mir ned inam freien  Land, des müsst mia jetzt wissen.“ Klar, die der Freiheit gewidmete Folge der „Stimmen Bayerns“ unter Florian Süssmayrs Cover-Discokugel eröffnen die auf die Polizeiwache gebetenen Isarcowboys aus der siebten von Helmut Dietls „Münchner G´schichten“. „Der lange Weg nach Sacramento“ ist hier später (diesmal mit Ruth Drexl & Therese Giehse) gleich noch einmal dabei – auf gleich zwei CDs franst der aktuelle Stimmenfang im Vergleich mit den an dieser Stelle mehrfach empfohlenen Vorgängern „Die Liebe“, „Der Tod“ und „Der Rausch“ diesmal zuweilen etwas aus. Highlights wie die Bekenntnisse so unterschiedlicher wie typischer bajuwarischer Freigeister wie vom Polt Gerhard, vom Bayerhammer Gustl, vom Kraudn Sepp, vom Söllner Hans  oder von Isarindianer Willy Michl dürfen natürlich nicht fehlen. Für ihre verdienstvolle Enzyklopädie der bayerischen Seele suchen die Giasinger übrigens noch Vorschläge: unter stimmenbayerns@trikont.de. Weitere Folgen wie „Der Irrsinn“ stehen noch aus.

www.cinesoundz.de

  • Reihe Stimmen Bayerns

Mehr von Stimmen Bayerns (7)

  • Stimmen Bayerns - München
    Stimmen Bayerns - München CD, Download 0501
  • Stimmen Bayerns – Himmel & Hölle
    Stimmen Bayerns – Himmel & Hölle CD, Download 0482
  • Stimmen Bayerns - Der Irrsinn 1
    Stimmen Bayerns - Der Irrsinn CD, Download 0465
  • Stimmen Bayerns - Die Freiheit
    Stimmen Bayerns - Die Freiheit CD, Download 0437

Merchandise von Stimmen Bayerns (2)

  • Stimmen Bayerns Packerl - Freiheit, Rausch & Irrsinn
    Stimmen Bayerns Packerl 2 - Freiheit, Rausch & Irrsinn Merchandise
  • Stimmen Bayerns Packerl - Liebe, Tod, Himmel & Hölle
    Stimmen Bayerns Packerl - Liebe, Tod, Himmel & Hölle Merchandise
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok