Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

„So ein Orchester ist ein Brett“ – MC TEXTOR von Kinderzimmer Productions im TAZ-Interview

21.10.2011
Filed under
  • Presse

By brendan

"So ein Orchester ist ein Brett" - MC TEXTOR von Kinderzimmer Productions im TAZ-Interview

„Die Qualität, 45 Jahre alt zu sein, hat bisher noch niemand in den HipHop eingebracht. Henrik von Holtum, heute 37, ist dafür ein aussichtsreicher Kandidat.

Ihr neues und auch die ersten beiden Kinderzimmer-Alben erscheinen jetzt beim Münchner Label Trikont. Wie kam es zur Zusammenarbeit?

Wir haben nach unserer Auflösung überlegt, was wir mit dem Backkatalog machen sollen. Weil damals alle an die Zukunft der CD geglaubt haben, besitzen wir die Vinylrechte an all unseren Alben. Bis heute kommen Anfragen – mit Trikont gibt es ein Label, bei dem wir uns mit diesem historischen Paket gut aufgehoben fühlen.

Das HipHop-Duo Kinderzimmer Productions als historische Randerscheinung neben Bayern-Barden wie Hans Söllner?

Zugegeben, mit 20 wären wir nicht dort gelandet. Damals war man total erpicht darauf, in welcher Garage man parkt. Aber die Erfahrung, die wir im Musikgeschäft gemacht haben, ist, dass es diese angebliche Reinheit der Dinge nicht gibt. Man findet sich auf Festivals im Backstagebereich neben einer Darkwave Band. Soll man jetzt nicht mit denen reden? Das Bedürfnis, die Sachen sauber zu halten, ist absurd. So funktioniert Musikmachen nicht mehr. Beim herrschenden Mangel an Infrastruktur und Aufmerksamkeit müssen alle, die von ihrer Musik leben, zusammenhalten.“ TAZ

„So ein Orchester ist ein Brett“ – INTERVIEW NINA APIN

  • Künstler Kinderzimmer Productions

Mehr von Kinderzimmer Productions (3)

  • Kinderzimmer Productions - Die Erste (Vinyl)
    Kinderzimmer Productions - Die Erste (Vinyl) Vinyl 7428
  • Kinderzimmer Productions - Im Auftrag Ewiger Jugend und Glückseligkeit
    Kinderzimmer Productions - Im Auftrag Ewiger Jugend und Glückseligkeit (Vinyl) Vinyl 7429
  • Kinderzimmer Productions - Gegen den Strich 1
    Kinderzimmer Productions - Gegen den Strich CD, Download, Vinyl 0423

Konzerte

no upcoming events
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter