Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Internationale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé Wendtoin
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MAXI PONGRATZ
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Russendisko
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Heinz Strunk – Trittschall im Kriechkeller – Aus dem Leben des Jürgen Dose

Heinz Strunk Tritschall im Kriechkeller - Aus dem Leben des Jürgen Dose

Absolute Restbestände auf CD im Digipak mit ausführlichem Booklet oder Mp3-Download

Der akustische Vorgänger zu Heinz Strunks neuem Roman „Jürgen“ nach seinem viel gelobten, nun von Fatih Akin verfilmten, Roman „Der goldene Handschuh“.

0339 VÖ 06/2011

4,99 € – 10,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks

Jürgen Dose ist Mitte 40 und allein. Ein Otto Normal, braver Steuerzahler und unbescholtener Bürger, der im grau getünchten Hamburger Randbezirk Harburg seine gleichförmigen Bahnen zieht. Von dessen Sorte es Millionen gibt, wie er selbst konstatiert. „Pro-Kopf-Menschen, die ohne Aufsehen vor sich hin ‚pitschern‘. Pitschern heißt für Dose, das Leben eines ‚ganz armen Willis‘ zu fristen. Frühmorgens die Schimpftiraden der bettlägerigen Mutter Margret, zur Übung mit Pflegerin Petra flirten und acht Stunden als Pförtner im ‚größten Parkhaus Europas‘ auf Bildschirme starren. Abends dann die dritten Programme und gelegentlich ein Essen im nahe gelegenen Restaurant Kamin 21. Die allgegenwärtige, deprimierende Normalität eben. Spiegel-Online

  • Künstler Heinz Strunk / Studio Braun

Mehr von Heinz Strunk / Studio Braun (1)

  • Studio Braun – Ein Kessel Braunes
    Studio Braun – Ein Kessel Braunes CD, Download 0332
1967-2021 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok