Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • MALVA
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

KünstlerBally Prell

  • Info

Diese Münchner Vortragskünstlerin war ein Original, eine Besonderheit. Mit tiefer, kräftiger Stimme singt sie Komödiantisches, aber auch Händel und Schubert-Arien, italienische Oper, europäische Volkslieder, Schlager der 30er Jahre, Kunstlieder der Romantik und eigene Kompositionen. Ihre Erfolge verdankt sie einem legendären Auftritt 1953 im Münchner Platzl. Als “Schönheitskönigin von Schneitzlreuth” besticht sie fortan durch Komik, für den Preis der absoluten Selbstverleugnung.

»Man  kennt  sie  als  jene  Schönheitskönigin, die charmant im grotesken Kostüm mit bauernschlauer   Listigkeit   und   ironisch,  unironischem  Einsatz  ihres  Nilpferdleibs  die  in  den  50ern  so  beliebten  Miss-Wahlen  ad  absurdum  führt.  Man  kennt  das
›Isarmärchen‹, das nur der für Kitsch hält,  der noch nie an einem sonnigen Herbsttag von der Monacensia kommend an der Isar entlang  zum  Voksbad  ging.  Endlich  nachzuhören  auf  dieser  wunderbaren  Doppel-CD.«  Süddeutsche Zeitung

Tonträger (1)

  • Bally Prell - Aufnahmen 1955-1973
    Bally Prell - Aufnahmen 1955-1973 CD, Download 0307

Featured Video: Die Schönheitskönigin von Schneizlreuth

1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter