Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Pressestimmen zu Daniel Johnston

23.02.2011
Filed under
  • Presse
  • Daniel Johnston Why me?

By Paul Marx

Die Live-Platte von seinem sagenumwobenen Auftritt in der Berliner Volksbühne ist sicher die straighteste und verständlichste, die er je gemacht hat. Selbst in den Momenten, wo die Stimme mal versagt, die Gitarren- oder Klavierbegleitung aus dem Takt gerät, bleibt der Song immer intakt. Mit allen Fasern seines Körpers und seiner Struktur drängt er zum nächsten formerhaltenden Akkord. Zwanzig absolut zwingende, fast schon professionell rührende Lieder auf dieser Platte, die durchgearbeitet und in einem guten Sinne konventionell, ja kalkuliert sind, die er selbst geschrieben hat, hat er an diesem Sommerabend in der Volksbühne inmitten des Kosovo-Krieges aufgeführt…

Spex – Diedrich Diederichsen

Einen ganzen Abend lang teilzuhaben an diesen gesammelten Downheiten hat etwas ebenso Peinigendes wie Erhebendes. Dabeigewesene berichten von einem durchdringenden Gefühl, etwas Indiskretes zu tun. taz-Autor Detlef Kuhlbrodt, der die Liner-Notes für Why me? schrieb, fühlte sich an einen jener pophistorischen Momente erinnert, die man sonst „grundsätzlich verpasst wie Woodstock“…

Die Zeit – Thomas Gross

  • Künstler Daniel Johnston

Mehr von Daniel Johnston (1)

  • Daniel Johnston - Why me?
    Daniel Johnston - Why me? CD, Download 0271
1967-2022 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter

Wir verwenden Cookies, um unseren Shop zu betreiben und unsere Seite durch anonymisierte Analyse zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzvereinbarung zu.Ok