Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Early Rappers – Hipper Than Hop – The Ancestors of Rap / Pt. 1

Early Rappers - Hipper Than Hop - The Ancestors of Rap / Pt. 1

Der Sampler „Early Rappers“ versammelt gut eineinhalb Dutzend dieser frühen Rapper. Von ihrem rhetorischen Stil, ihrem Wortwitz und Esprit lebt der HipHop bis heute!

Zusammengestellt, kommentiert und herausgegeben von: Jonathan Fischer

CD im Digipak / Mp3-Download / Vinyl mit ausführlichem Booklet in Deutsch & English

„Eine grandiose neue CD versammelt 21 Vorläufer des Rap. Witzig, frech und total schräg.“NZZ

0422 VÖ 08/2011

8,99 € – 20,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • Presse

Mit: * Dr. Horse * Dave Bartholomew * John Kasandra * Joe Tex * Lightnin‘ Slim * Blanche Thomas * Cab Calloway * The Last Poets * Pigmeat Markham * Cadets * U-Roy * Bobby Moore’s Rhythm Aces * King Stitt * Bo Diddley * Macy Skipper * Chuck Berry * Gene Miller * Fred Wesley & The New J.B.’s * Andre Williams * Thurston Harris *

Als 1979 die Sugar Hill Gang den ersten kommerziellen Rap-Hit landete, setzte dieser scheinbar unerhörte Sprechgesang die Medienwelt in Aufruhr.

Doch für Afroamerika war Rap nichts Neues. Hatte doch der Hepster Talk von Cab Calloway schon ein halbes Jahrhundert zuvor in den Nachtclubs von Harlem für Furore gesorgt, waren die rhythmischen Kadenzen der Kanzelpropheten und Straßenprediger in den Ghettos allgegenwärtig, schöpften die Angeber-Verse von Muhammad Ali wie Bo Diddleys „I’m Bad“-Couplets, die Soul-Predigten von Joe Tex, der Jive von Andre Williams und Pigmeat Markham, der Talking Blues eines Lightnin‘ Slim wie die Polit-Poesie der Last Poets doch alle aus der reichen Tradition schwarzer Sprechgesänge. „Egal wie weit HipHop in japanische Videospiele vordringt“, erklärt denn auch HipHop-Autor David Toop, „seine Wurzeln reichen von allen afro-amerikanischen Musikstilen am tiefsten“.

  • Thema Black and Proud
  • Compilation Einzelausgaben

Mehr Black and Proud (27)

  • MARIAM KONÉ - Nouvelle Eau Dans La Riviere
    MARIAM KONÉ - Nouvelle Eau Dans La Riviere - Berlin Bamako Sessions Vinyl 0535
  • Down & Out - The Sad Soul of the Black South VINYL EDITION
    Down & Out - The Sad Soul of the Black South VINYL EDITION Vinyl 7243
  • Please Don’t Freeze – Early Black Rock’n Roll Vol. III
    Please Don’t Freeze – Early Black Rock’n Roll Vol. III CD, Download, Vinyl 0451
  • Soulfood - Food & Music. Fat & Yummy - Special Doppel-Vinyl Edition
    Soulfood - Food & Music. Fat & Yummy - Special Doppel-Vinyl Edition Vinyl 7442
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter