Trikont
  • Musik
    • Artists
      • Alle Künstler
      • ADIR JAN
      • Alma
      • Attwenger
      • Angela Aux
      • Banda Comunale
      • Bernadette La Hengst
      • Café Unterzucker
      • Coconami
      • Eric Pfeil
      • Express Brass Band
      • Ezé
      • FEH
      • Gampe
      • Hans Söllner
      • Inga
      • Keglmaier
      • Kinderzimmer Productions
      • Kofelgschroa
      • Lydia Daher
      • Maxi Pongratz
      • Philip Bradatsch
      • Textor & Renz
      • Zitronen Püppies
    • Compilations
      • Einzelausgaben
      • Reihen
        • Alle Reihen
        • Beyond Addis
        • Black & Proud (Die Reihe)
        • Creative Outlaws
        • Dead & Gone
        • Dirty Laundry
        • Finnischer Tango
        • La Paloma
        • Stimmen Bayerns (Die Reihe)
        • Swamp Music
        • TRIKONT Labelsampler
        • Wo ist zu Hause Mama – Perlen deutschsprachiger Popmusik
    • Themen
      • Alle Themen
      • Around the world
      • Americana
      • Black and Proud
      • Bayern
      • Deutsch – Independent – Pop
      • Die frühen Jahre
      • Die Trikont-Story
      • Early american music
      • Europa: Nord West Süd Ost
      • Kinderkram
      • Kraut und Rüben
      • Music From The Jew Box – Jüdische Musik
      • Türkische Musik – Turkish Sounds
  • Live
    • Booking
    • Tourdaten
  • Shop
  • 0

      Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

American Polka – Old Tunes & New Sound

American Polka - Old Tunes & New Sound

CD im Digipak mit ausführlichem Booklet / Mp3-Download

„Ein Sampler, der nicht nur Hardcore-Polka-Fans gefallen könnte.“ Spex

0289 VÖ 09/2011

8,99 € – 15,00 €

Auswahl zurücksetzen
  • Info
  • Tracks
  • Presse
  • English

„Further hours of unceasing pleasure.“ John Peel, BBC

„Die äußerst populäre europäische Polka des 19. Jahrhunderts wurde natürlich von Einwanderern mit in die USA gebracht, dort entwickelten sich eigene Stile, je nach alter Herkunft und neuer Heimat der Protagonisten. Die Polka wurde auch ein Haltegriff, ein Stück Vertrautes in einer großen fremden Welt und weil die USA immer noch multikultureller werden, erlebt die Polka derzeit ein Revival. Deshalb wird auf diesem Album nicht nur Tradition geboten, der Untertitel verspricht „Old Tunes & New Sounds“, wobei die neuen Klänge durchaus vertraute Melodien transportieren können.

Auf dem Sampler finden sich junge Bands wie die Polkaholics: Wenn Sie in den Campus-Bars von Wisconsin oder Minnesota loslegen, dann tobt die versammelte Studentenschaft. Neben solchen Gute-Laune-Bands sind die Heroen der 50-er Jahre vertreten, Polka-Punk aus den 80-ern ebenso wie New Yorker Avantgarde-Polka, selbst Jimi Hendrix kommt nicht ungeschoren davon, auch seine Musik taugt zur Polka.“  Marlon Wilhelm – SR2

„A very fun document of one of the least lauded and most misunderstood strands of popular music.“ The Wire / London

  • Thema Americana
  • Compilation Einzelausgaben

Mehr Americana (22)

  • Philip Bradatsch - Ghost On A String
    Philip Bradatsch - Ghost On A String CD, Download, Vinyl 0494
  • Textor und Renz - The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere
    Textor & Renz - The Days Of Never Coming Back And Never Getting Nowhere CD, Download, Vinyl 0492
  • Strange & Dangerous Times 9
    Strange & Dangerous Times - New American Roots – Real Music For The 21st Century CD, Download 0463
  • Creative Outlaws - US Underground 1962-1970
    Creative Outlaws - US Underground 1962-1970 CD, Download 0338
1967-2023 Trikont

Impressum & Kontakt

Über uns
English Version

Datenschutz

Bestellinformationen

Vinylloader

Booking

AGB

Newsletter